Experte
IM WALDBADEN

Dieser Kurs entstand im November 2019, als ich in Zusammenarbeit mit dem CSEN Trentino-Südtirol den ersten und damals einzigen Kurs auf nationaler Ebene angeboten habe, der es mir bis heute ermöglicht hat, über 35 Experten aus dem Trentino, Südtirol, Venetien, Lombardei, Ligurien, Emilia Romagna, Lazio, Apulien, Friaul-Julius Venetien und Spanien auszubilden. Ziel des Kurses ist es, die Kentnisse zu vermitteln und die Fähigkeit zu erwerben, um Einzelpersonen und Gruppen in der Natur zu begleiten, um eine authentische Verbundenheit mit der Natur durch die Sinneswahrnehmung zu ermöglichen und so einen Zustand der Entspannung und des psychophysischen und emotionalen Wohlbefindens zu fördern. Ich möchte betonen, dass es sich um einen intensiven Kurs im Kontakt mit dem Wald handelt, der all jenen zu empfehlen ist, die beabsichtigen, sich neue Fähigkeiten in ihrem beruflich-erzieherischen Bereich anzueignen (Lehrer, Sportlehrer, Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Gesundheitspersonal, usw.), oder beabsichtigen, diesen zur Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen, oder einfach nur einen neuen Beruf ausüben wollen, der besonders aktuell ist und sich derzeit stark entwickelt.
Die Forestling Waldbadenmethode die hier erlernt wird, kann als eine strukturierte und professionelle Mischung aus der vom Gründer der Association of Nature and Forest Therapy (seit 2012 weltweit anerkannt) M. Amos Clifford entwickelten Methode mit den Techniken des Counseling, der bewussten Meditation und der schamanischen Rituale, die an die "wissenschaftlich-praktische" Kultur und die Gesetze der Mittelmeerländer angepasst wurden, definiert werden
PROGRAMM
LERNINHALTE
INFO & PREISE
ZERTIFIZIERUNG
-
Waldbaden - Theorie und Praxis
-
Sensibilisierungstechniken im Wald
-
Verbindung mit der Natur - Theorie und Praxis
-
Wald und Gesundheit
-
Gruppenmanagement im Wald
-
Biophilie und Sinneseindrücke
-
Berufsethik
EINZELKURS
Gesamtdauer: 75 theoretisch-praktische Stunden (48 Stunden persönlich an 6 Tagen, 12 Stunden online und 15 Stunden Übungen im Selbststudium)
Kursbeginn: nach Vereinbarung
Dauer: etwa 4 Monate
Kursort: Trentino | in der Nähe Ihres Wohnsitzes
Kosten des Kurses: 1800 € | ohne Auslagen für dad Erreichen des Wohnsitzes
Dozent: Arno Cardini (Lebenslauf)
KURS FÜR ZWEI PERSONEN
Gesamtdauer: 90 theoretisch-praktische Stunden (64 Stunden im Klassenzimmer, verteilt auf 8 Tage, 8 Stunden online und 18 Stunden eigenständige Übungen | Möglichkeit, die Stunden individuell zu strukturieren)
Beginn des Kurses: nach Vereinbarung
Dauer: etwa 4 Monate
Kursort: Trentino | in der Nähe Ihres Wohnsitzes
Kosten des Kurses: 1300 € pro Person | ohne Auslagen für das Erreichen des Wohnsitzes
Dozent: Arno Cardini (Lebenslauf)
GRUPPENKURS
Gesamtdauer: 130 theoretisch-praktische Stunden (96 Stunden Präsenzzeit, aufgeteilt auf 12 Tage, 20 Stunden online und 14 Stunden Übungen in Eigenregie)
Kursbeginn: April 2022
Dauer: etwa 4 Monate
Kursort: Trentino - Valsugana
Anzahl der Teilnehmer: von 3 bis 8 Teilnehmer
Kosten des Kurses: € 1150
Dozent: Arno Cardini (Lebenslauf) in Zusammenarbeit mit anderen Experten in diesem Gebiet
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer eine Prüfung ablegen, die aus folgenden Punkten besteht:
Multiple-Choice-Fragebogen
Diskussion einer unabhängig organisierten Erfahrung
Das didaktische Material wird im pdf-Format zur Verfügung gestellt und am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Der Waldbadenexperte findet Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in touristischen Einrichtungen, Wellnesszentren, Schulen, Kinder- und Senioreneinrichtungen und als Freiberufler (gemäß Gesetz 4/2013).
Ich lade Sie ein, hier die Informationen zur Berufsethik zu lesen, die uns sehr am Herzen liegen.
Wichtig: Der Lehrgang "Forstlingsexperte" ist weder eine therapeutische Ausbildung, noch eine medizinische Ausbildung, noch eine Counseling- oder Coachingausbildung.
___________
Der Wald, unsere uralte Heimat, ist ein Ort der wunderbaren Natur, ein anregendes Reich für die Sinne, perfekt für Wohlbefinden und Entspannung. Schon ein kurzer, aber achtsamer Waldspaziergang wirkt sich direkt auf das allgemeine Wohlbefinden aus: Er baut Stress ab, stärkt das Immun- und Hormonsystem und hilft, die Widerstandskraft zu erhöhen. Die Gesundheit kommt aus dem Wald, dem der Mensch schon immer vertraut hat. Dass es bei einem Aufenthalt im Wald nicht nur darum geht, die Lungen mit Sauerstoff zu füllen oder Heilmittel von den Bäumen zu sammeln und zu verarbeiten, wird im Rahmen von Naturheilverfahren seit mehreren Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht. Die zunehmende Entfremdung von der Natur, der Verlust eines universellen Zugehörigkeitsgefühls, Stress und hektische Zeitpläne bedrohen die Gesundheit. Hier hat der Wald ein enormes Präventions- und Heilungspotenzial, denn er bietet nicht nur Entspannung, sondern auch Anregung, ohne den Menschen zu überfordern.